- Hammett
- Hammett['hæmɪt], Samuel Dashiell, amerikanischer Schriftsteller, * County Saint Marys (Maryland) 27. 5. 1894, ✝ New York 10. 1. 1961; war mehrere Jahre als Detektiv tätig. Hammett gilt als der Begründer der »hard boiled school« des Kriminalromans, die sich durch Realismus, Gesellschaftskritik, Gewaltdarstellung und »hartgesottene« Detektivfiguren (u. a. Sam Spade) auszeichnet, die sich im urbanen Verbrechermilieu bewähren müssen. Als klassisches Beispiel dieser Richtung gilt v. a. »The Maltese falcon« (1930; deutsch »Der Malteser Falke«, 1941 verfilmt mit H. Bogart als Sam Spade). In den 50er-Jahren wurde Hammett wegen seiner politischen Ansichten von staatlichen Behörden verfolgt und von der Filmindustrie mit Berufsverbot belegt. Nach einem Gefängnisaufenthalt und der Verschlechterung seiner Gesundheit fand er Unterstützung bei Lillian Hellman.Weitere Werke: Romane: The glass key (1931; deutsch Der gläserne Schlüssel); The thin man (1934; deutsch Der dünne Mann).Erzählungen: The adventures of Sam Spade (1924); Hammett homicides (1946; deutsch Hokuspokus); The big knock-over (1966; deutsch Raubmord).Ausgabe: Werkausgabe, 10 Bände (Neuausgabe 1981).S. Gregory: Private investigations. The novels of D. H. (Carbondale, Ill., 1985);W. F. Nolan: D. H. (a. d. Amerikan., 1985).
Universal-Lexikon. 2012.